Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Häufigste Fragen

Die häufigsten Fragen zum Thema Erasmus

?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?

Der Weg zur Akkreditierung

Ich möchte eine Mobilität mit Erasmus+ finanzieren
Ja
Ist ihre Organisation schon bei Erasmus registriert?
Erasmus+
Nein
Organisation registrieren!
Infos dazu gibt es im Padlet weiter unten.
Ja
Ist ihre Organisation Mitglied in einem Konsortium?
Nein
Informiere dich bei uns über passende Konsortien.
Ja
Überprüfen sie, ob ihr Vorhaben den Kriterien entspricht. Kontaktieren Sie uns danach!

Padlets zu Erasmus+ und Akkreditierung

Mit Padlet erstellt

Mit Padlet erstellt

Mit Padlet erstellt
?

Häufige Fragen

Hier beantworten wir Dir häufig gestellte Fragen.
Bei weiteren Unklarheiten kannst Du uns gerne kontaktieren.

Wo finde ich Informationen zur Akkreditierung meiner Organisation?

Die Nationalagentur für Erasmus+ in Österreich bietet Ihnen umfangreiche Informationen und Hilfestellung für Ihre Akkreditierung.

Bei inhaltlichen Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Welche Dokumente benötige ich für meine Mobilität im Konsortium?

Für das Konsotrium Sustainability+ kontaktieren sie uns bitte per Mail.

Ist meine Organisation Mitglied in einem Konsortium? Wenn ja, in welchem?

siehe Padlet Basics

Ist meine Organisation schon bei Erasmus+ registriert/Hat meine Organisation schon eine OID?

Unter dem beigefügten Link können Sie einerseits überprüfen, ob Ihre Organisation bereits registriert ist, andererseits auch die OID nachschauen.

Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die Organisation vielleicht nicht unter ihrem jetzigen Namen registriert wurde. Es lohnt sich daher, verschiedene Suchbegriffe zu probieren, wenn man nicht gleich fündig wird.

Wie kann ich meine Organisation bei Erasmus+ registrieren?

Die Registrierung ist essentiell, um an dem Programm Erasmus+ teilzunehmen. Bei der Registrierung erhält man dann eine Organisation ID (OID).

Eine detaillierte Erklärung inklusive Ablauf und Checklisten finden Sie um Padlet Basics.

Wie funktioniert der Ablauf?

Von der Beantragung bis zur Erstellung der letzten Berichte sind einige Schritte bei Erasmus+ Mobilitäten zu beachten. Wir helfen, indem wir …

  • … die nötigen Informationen sammeln.
  • … persönliche Beratung anbieten.
  • … praktische Hilfe geben.
Angebot anzeigen

Mobilität planen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Mehr erfahren

Antrag stellen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Mehr erfahren

Mobilität dokumentieren

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Mehr erfahren

Endbericht schreiben

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Mehr erfahren

Mobilität dokumentieren

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Mehr erfahren

Endbericht schreiben

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Mehr erfahren

Skizze

Zielgruppe:
Lehrer:innen
Schulen
Schüler:innen
Frequenz:
Jährlich
Vierteljährlich
Land:
Österreich
Frankreich
Irland
Spanien
für Lehrer:innen
für Schulen
für Schüler:innen
für Schulen

Internationalisierungs-Workshop für Schulen und Regionen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

für Lehrer:innen
für Schulen
für Schüler:innen
für Schulen

Praxisorientierte Erasmusberatungs-Workshop

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

für Lehrer:innen
für Schulen
für Schüler:innen
für Schulen

Erasmus Schreibateliers

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

für Lehrer:innen
für Schulen
für Schüler:innen
für Schulen

Regional Learning Events

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

für Lehrer:innen
für Schulen
für Schüler:innen
für Schulen

Steirisches Learning Festival

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

für Lehrer:innen
für Schulen
für Schüler:innen
für Schulen

Erasmus+ Fortbildungsangebot im Rahmen der Konsortien der BD Steiermark

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

für Lehrer:innen
für Schulen
für Schüler:innen
für Schulen

Échange Johanna Dohnal – Simone Veil

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

für Lehrer:innen
für Schulen
für Schüler:innen
für Schulen

European Christmas Tree Decoration Exchange

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

für Lehrer:innen
für Schulen
für Schüler:innen
für Schulen

eWandertage in die EU-Hauptstädte

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

für Lehrer:innen
für Schulen
für Schüler:innen
für Schulen

Newsletter

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

für Lehrer:innen
für Schulen
für Schüler:innen
für Schulen

Netzwerk Steiermark – Štajerska

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.